Kommunikationsbuch

Von unserer Frühförderin erhielten wir den Tipp ein Kommunikationsbuch zu erstellen.

Dieses Buch enthält alle wichtigen Dinge über Millane. Wir geben es mit in die Schule, zur Ferienbetreuung oder 

der Verhinderungspflegeperson.

 Man kann es beliebig gestalten und mit Inhalt füllen. Es sollte jedoch recht aktuell gehalten werden.

Wenn man möchte laminieren...oder binden.

Auszutauschende Seiten können leicht entfernt werden oder man schreibt immer ein neues Buch und sammelt die alten als eine Art Entwicklungsgeschichte.

Ich möchte euich hier in Auszügen unser Buch vorstelle Alles über michn.

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

Ich bin Millane Seibt

geboren am ........... in ......................

 

Meine Mutti heißt Mireille Seibt und mein Vati heißt Andreas Seibt.

 

Ich habe eine große Schwester. Sie heißt Bianca und ist 10 Jahre älter als ich.

 

Wir wohnen alle zusammen mit meiner Oma und meinem Opa ...........................

---------------------------------------------------------------------------------------

Meine Diagnosen:

 

  • Balkenaplasie
  • Hydrocephalus e vacuo (ohne Druck; ohne Shunt)
  • Mikrocephalus
  • Grenzwertige Hydranenzephalie
  • Tetraspastik; Klumpfüße
  • Fokale Epilepsie (ohne Medikation)
  • Hörminderung ( ca. 70-80 db)
  • Corticale Blindheit
  • Meine Medikamente:

     

    • Antra mups 10 mg morgens
    • Movicol junior 1 Beutel morgens

    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Hilfsmittel:

     

    • Brille
    • Hörgeräte (trage ich aber momentan nicht )
    • Orthesen beidseits
    • Orthesenschuhe
    • PEG/Button
    • Rollstuhl
    • Sitzschale
    • Badeliege
    • Pflegebett
    • Schrägliegebrett Gazelle
    • Motomed
    • Dusch-und Toilettenstuhl

    -----------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Vorlieben

     

     

    • ich mag es warm und kuschelig
    • ich liebe Musik, am allerliebsten die German Tenors oder lustige Kinderlieder
    • Schaukeln, am besten auf Opas Knie; oder im Sommer in meiner Schaukel im Garten
    • ich liebe raschelnde Zeitungen oder schnell geblätterte Kataloge
    • Rettungsfolie, klapperndes Besteck
    • meinen Kugelfisch
    • mein Fühlbuch von Fisher Price
    • Spaziergänge
    • Süßes Essen/Breie….auch im Mittagessen kann eine Prise Zucker sein

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    Meine Abneigungen

     

    • ich kann keine Hektik vertragen, da kann es passieren, dass ich erbrechen muss oder anfange, sehr laut zu schreien. Ich brauche für alles Zeit, um es zu erfassen und zu verarbeiten. Bitte erkläre mir immer, was du machst bevor du damit beginnst.
    • ich möchte gut festgehalten werden, sonst habe ich Angst
    • kaltes Wasser
    • Kälte überhaupt----mein Körper hat eine Regulationsstörung der Kerntemperatur
    • Spinat; Kartoffelbrei
    • Große Brocken im Essen
    • Ich kann nicht alleine trinken, sondern bekomme den Tee nur über die Sonde. Er sollte immer warm sein, damit mein Bauch nicht weh tut.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kleine Handlinghilfe

     

    • Momentan muss ich mit Gipsbeinen durch den Tag kommen
    • Der Button sollte nur mit Flüssigkeit und sehr dünnen, nicht stückigem Essen befahren werden----Gefahr des Verstopfens (siehe Notfallrufnummern)
    • Beim Essen(vorwiegend mittags) benötige ich 3-4 Löffel bis mein Schluckreflex richtig einsetzt. Danach kann ich sehr gut und gern essen.
    • Wenn es mir aber nicht schmeckt, stecke ich die Zunge raus und lasse das Essen wieder herauslaufen. Meistens schimpfe ich dabei auch.
    • Nach dem Frühstück brauche ich meistens noch mal 30 min. zum Schlafen. Doch danach kannst du mich ruhig mit einem Lied oder Glöckchen wecken und ich freue mich auf die nächste Aktion.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    • Ich kann ganz viel Sprache verstehen und sage auch ein paar Laute, deren Bedeutung folgende sind:
    • Mmmaa – Mama oder Oma, je nach Betonung (Mama kann ich aber auch schon manchmal)
    • Mppaa – Opa
    • Hallooo
    • Emua (was das bedeutet verrate ich nicht)
  • Außerdem jauchze und quietsche ich wenn mir was gefällt.

    Am lautesten kann ich lachen, wenn ein aufgeblasener Luftballon gerieben wird, wenn Papier raschelt oder meine Schwester mit hoher Stimme :Pieps: ruft

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    So gefällt es mir am besten:

    Fotos einfügen von Lieblingsorten und Positionen, Spielzeugen etc.

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

     

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

     Notfallrufnummern

     

    .........................................

    ...........................................

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

     

    Viel Spaß beim Ausprobieren